Über Uns

Willkommen bei Kantorei Brilon St. Petrus und Andreas

Unsere Geschichte, unsere Leidenschaft

Wir sind eine Gemeinschaft von musikalischen Talenten, die sich gemeinsam der Ehre Gottes widmen und durch unsere Musik die Herzen berühren. Unsere tiefe Verbundenheit mit Brilon und die Gemeinschaftsprojekte, an denen wir teilnehmen, machen uns zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Stadt.

Gründung 1920

Gründung der Kantorei St. Petrus und Andreas Brilon durch den Leiter des Finanzamtes Thomas Schmitz. Nach dem ersten Weltkrieg war sowohl die Kirchenausstattung als auch die Herzen in Mitleidenschaft geraten - Hilfe musste her! Erster Dirigent wurde Leo Gräbener, ein ambitionierter Musiklehrer am Briloner Gymnasium. Kaplan Degenhardt und der damalige Propst unterstützten die neue Initiative tatkräftig.

Leiser Widerstand 1939

Als die Nationalsozialisten ein Auftrittsverbot für kirchliche Vereine verhangen, hatte Christian Frey (mittig mit Dackel) eine pfiffige Idee: er übernahm alle Mitglieder in seinen Sauerländer Gebirgsverein - hier auf einer Chorprobenwanderung zum Borberg 

Fahrten und Ausflüge

Zu Brilons Partnerstädten reisen wir gerne! Auch nach Rom ging es, wie hier 1990 zusammen mit dem Briloner Blasorchester zu sehen ist

 

 

 

 

Über 20
Inspirierende Stimmen
Wir sind offen für neue Mitglieder
Abwechslungsreich, professionell und mit Liebe dabei!
#FreudeAmSingen

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.